Mein Leistungsangebot
(gültig ab 01.09.2025)

Sattelkontrolle im Stand:

40,00 €

  • Überprüfung der Sattelfähigkeit durch Handgrifftechniken
  • Kontrolle des Sattels + Gurt + Sattelunterlage
  • Überprüfung des Sattels im Stand
  • Kontrolle eines weiteren Sattels für das gleiche Pferd: + 20,00 €
  • Zeitaufwand: ca. 15 Minuten pro Pferd/Sattel

Sattelkontrolle in Bewegung:

70,00 €

  • Überprüfung der Sattelfähigkeit durch Handgrifftechniken
  • Kontrolle des Sattels + Gurt + Sattelunterlage
  • Überprüfung des Sattels im Stand sowie in der Bewegung mit Reiter
  • Kontrolle eines weiteren Sattels für das gleiche Pferd: + 30,00 €
  • Zeitaufwand: ca. 30 Minuten pro Pferd/Sattel

Sattelanprobe in Bewegung:

150,00 €

  • Überprüfung der Sattelfähigkeit durch Handgrifftechniken
  • Anprobe des/der Sattels/Sättel im Stand
  • Überprüfung des/der Sattels/Sättel in der Bewegung Reiter
  • Anprobe beim Zweitpferd: + 100,00 €
  • Zeitaufwand: ca. 1,5 bis 2 Stunden pro Pferd

TIPP:

Es empfiehlt sich immer eine Kontrolle bzw. Anprobe in der Bewegung. So kann überprüft werden, wie die Druckverteilung mit Reitergewicht aussieht und/oder ob der Sattel irgendwo drückt. Durch das Reiten setzt sich der Sattel noch ein kleines Stück nach unten und gibt nach dem Reiten nochmal ein anderes Bild ab als davor.

Gebrauchtsattel Testgebühr:

  • 50,00 € pro Sattel
  • 35,00 € pro Sattel

Du kannst gerne einen Gebrauchtsattel zum Testen ausprobieren.

  • 1. Woche
  • zzgl. ab der 2. Woche

Die Testgebühr muss beim Termin im Vorab bezahlt werden.

Maximale Testdauer: 2 Wochen!

Entscheidest du dich für den Kauf des Sattels, dann wird die Testgebühr mit dem Preis des Sattels verrechnet.

Bei  Nichtgefallen des Sattels erfolgt keine Rückerstattung der Testgebühr. Stelle bitte sicher, dass der Sattel innerhalb 3 Tage nach der ein- oder zweiwöchigen Testzeit wieder bei mir eingeht (ich werde den Sattel nicht bei dir abholen und auch die Kosten des Rückversands müssen von dir getragen werden).

Wichtig: Sollte ich nach Ablauf der Leihdauer keine Information von dir erhalten, ob du den Sattel behalten möchtest, gehe ich von einem Kauf aus und werde dir die Rechnung per Mail zusenden.

Der Sattel muss in einem sauberen Zustand zurückgegeben werden.

Bilder vom Zustand des/der Sattels/Sättel vor Übergabe an den Leihnehmer wurden gemacht. Für Beschädigungen oder Kratzer während der Leihgabe haftet der Leihnehmer.

Wieso wird eine Testgebühr verlangt? Die Antwort hierzu findest du in den FAQs.

Austausch Gurtstrippe:

  • 25,00 €
  • 35,00 €

 

  • Austausch Gurtstrippe kurz
  • Austausch Gurtstrippe lang

Polsterarbeiten am Sattel:

ab 50,00 €

  • Kleinere Um-/Aufpolsterungsarbeiten

Je nach Aufwand.

Neubefüllung Sattelkissen:

  • 220,00 €
  • 250,00 €

 

  • Neubefüllung mit Sattelfüllwatte Polyester/Silikon
  • Neubefüllung mit Schafwolle natur/Silikonzusatz

Kontrolle sowie 1x Nachpolstern nach Neubefüllung ist im Preis inklusive.

Kammerweite verstellen:

  • 50,00 €
  • 100,00 €

 

  • Kammerweite kalt verstellen (vor Ort möglich)
  • Kammerweite warm verstellen (wird nur noch auf ausdrücklichen Wunsch und auf eigene Gefahr vorgenommen, da es bei diesem Verfahren immer wieder zu Problemen und Risiken kommen kann. Es wird von mir KEINE Haftung übernommen.)

HINWEIS: Es besteht generell immer das Risiko, dass beim Verstellen des Sattels Teile des Sattelbaums bzw. des Kopfeisens oder der Ortspitzen brechen können!

Je nach Alter des Sattels oder nach einem Sturz des Sattels ist die Gefahr eines Bruches potenziell höher einzuschätzen.

Diverse Reparaturen:

 

  • Kosten richten sich nach dem Aufwand

Anfahrt:

  • anteilig
  • kostenlos
  • 20,00 €
  • 30,00 €
  • 40,00 €

Im Umkreis von 35 km um 89584 Ehingen (Donau) (weitere Strecken auf Anfrage)

  • bei mehreren Kunden am gleichen Stall werden die Fahrtkosten aufgeteilt
  • bis 20 km
  • bis 30 km
  • bis 40 km
  • bis 50 km

Ab 35 km ist ein Termin nur möglich, wenn mind. zwei Pferde vom Stall zusammen kommen.

Die Kosten MÜSSEN vor Ort in bar, mit Girocard, PayPal (QR-Code) oder Sofortüberweisung bezahlt werden.

Aufgrund schlechter Erfahrungen wird eine Bezahlung auf Rechnung nicht akzeptiert. Eine Rechnung kann auf Wunsch nach Bezahlung noch ausgestellt werden.

Gemäß § 19 Abs. 1 UStG Kleinunternehmerbesteuerung wird keine MwSt. berechnet.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.